Mitgliederbroschüre 2009

23. Jahrgang

Obstblütenfest
Obstblütenfest

Aus dem Inhalt

  • Jahresbericht 2008
  • Turmfalken haben endlich ihr eigenes Zuhause
  • Weißstorchbericht für den Landkreis Gifhorn 2008
  • Was gibt`s Neues von der Koordinationsstelle KONU?
  • Mein (langer) Weg zum naturnahen Garten
  • 20 Jahre NABU Isenbüttel
  • Der Eisvogel - Vogel des Jahres 2009
  • Unsere Wildbienen
  • Großer Cornwell-Abend kommt nach Gifhorn!
  • Zug der Kampfläufer an Biebrza und Narew
  • Natur- und Klimaschutz: NABU Boldecker Land pflanzt zwei Obstbaumalleen und rekultiviert eine alte Obstbaumwiese in Barwedel
  • Landschaftspflege im Großen Moor
Download
NABU Broschüre 2009.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.9 MB

Mitgliederbroschüre 2010

24. Jahrgang

Haveltour
Haveltour

Aus dem Inhalt

  • Jahresbericht 2009
  • Der Kormoran - Vogel des Jahres 2010
  • Pflege der Obstbaumwiese in Wasbüttel
  • Erlebter Frühling 2009
  • Gänse
  • Naturschutzgroßprojekt Niedersächsischer Drömling
  • Reise zu den Cliffs of Mother in Irland
  • Was war los bei der KONU im letzten Jahr
  • Die Havel-Radtour 2009 des NABU Gifhorn
  • Fallobst + Wasser + Deckel = Paradies für Insekten
  • Das Gute liegt oft so nahe - Feldsteine im Garten
  • Unser Igel - Sommer
  • Heideautobahn (A39): Planungs- und Rechtsunsicherheit durch unzulängliche Umweltverträglichkeitsprüfungen
  • Die Große Cornwall-Nacht kommt nach Isenbüttel
  • Energie aus Biomasse - Chancen , Risiken , Nebenwirkungen
  • Projekt "Wechselfeuchte als wesentliches Problem der Renaturierung des Großen Moores bei Gifhorn" abgeschlossen
  • Landschaftspflege im Großen Moor mit Auerochsen, Koniks und Ziegen
  • Wie Insekten sehen
  • Weißstorchbericht für den Landkreis Gifhorn 2009
Download
NABU Broschüre 2010.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.2 MB

Mitgliederboschüre 2011

25. Jahrgang

Heiliger Hain
Heiliger Hain

Aus dem Inhalt

  • Jahresbericht 2010
  • Weißstorchbericht 2010
  • Die Schnatterente
  • Unser FÖJ beim NABU
  • Bericht der Koordinationsstelle - KONU 2010
  • FÖJ an Ganztagsschulen - Kinder lernen Natur
  • Ausbildung zum Motorsägenführer und nachhaltige Waldbewirtschaftung
  • Warum Libellen?
  • Wiederherstellung von Hochmoorbiotopen im Großen Moor bei Gifhorn mit Unterstützung der Bingo-Umweltlotterie und der Landkreis Gifhorn Stiftung
  • Biber im Landkreis Gifhorn
  • Die Havel-Radtour 2010 des NABU Gifhorn
  • Lerchen und Kiebitze ohne Lebensraum
  • Austrocknung wertvoller Feuchtgebiete im Heiligen Hain und Großen Moor durch Grundwasser-Gewinnung
  • Lehmbaukurse
Download
NABU Broschüre 2011.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.4 MB

Mitgliederboschüre 2012

26. Jahrgang

Aus dem Inhalt

  • Jahresbericht 2011
  • Weißstorchbericht 2011
  • Wechsel in der Geschäftsstelle
  • Vorstellung des neuen Projektleiters im Großen Moor
  • Als Pädagogin beim NABU…
  • Warum Wespen- und Hornissenberatung? Es trifft eben immer die Falschen!
  • Bericht der Koordinationsstelle - KONU 2011
  • Sandwespen
  • Nordschwedische Fjällrinder beweiden Teile des Naturschutzgebietes
  • Althandys für die Havel
  • Fertig mit der Schule und keine Ahnung, was anschließend passieren soll?
  • Gemeinsame Resolution gegen das Autobahnprojekt A14/A39/B190n - für ein besseres Verkehrskonzept
  • Einigkeit bei ost- und westdeutschen Bürgerinitiativen sowie Naturschutzverbänden: Ablehnung des Autobahnprojektes A14+A39+B190n
  • Heideflächen- und Sandmagerrasen-Initialisierung in Barwedel
Download
NABU Broschüre 2012.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.5 MB